Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, Finanzanalyse nicht nur zu verstehen, sondern anzuwenden. Weil Zahlen dann Sinn ergeben, wenn man weiß, wonach man sucht.

quendilora entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen wollen ihre Finanzen besser verstehen, aber die meisten Angebote sind entweder zu theoretisch oder zu oberflächlich.

Wir haben 2019 mit drei Teilnehmern angefangen. Lennard Pfeiffer, der Gründer, hatte jahrelang in der Finanzberatung gearbeitet und immer wieder dieselben Fragen gehört. Nicht etwa komplizierte Derivate oder exotische Anlagestrategien – sondern die Basics. Wie lese ich eine Bilanz? Was sagt mir die Cashflow-Rechnung? Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig?

Die ersten Kurse fanden in einem gemieteten Konferenzraum statt. Kaffee aus dem Supermarkt, selbstgedruckte Handouts. Aber das Feedback war eindeutig: endlich jemand, der erklärt, ohne zu komplizieren. Der zeigt, wie man selbst analysiert, statt fertige Meinungen zu verkaufen.

Heute arbeiten wir mit über 400 Teilnehmenden pro Jahr, aber die Philosophie ist dieselbe geblieben: Keine Abkürzungen, keine Versprechen über Nacht reich zu werden. Nur solides Handwerk und die Werkzeuge, um selbstständig Entscheidungen treffen zu können.

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst durch diese Lernkurve gegangen sind. Einige kommen aus der Buchhaltung, andere aus dem Controlling, wieder andere haben als Quereinsteiger angefangen. Was uns verbindet? Wir mögen es, wenn komplexe Dinge klar werden.

Woran wir glauben

Klarheit vor Komplexität

Finanzanalyse muss nicht kryptisch sein. Wir erklären so, dass es Sinn ergibt – ohne unnötigen Fachjargon, aber auch ohne wichtige Details wegzulassen.

Praxis statt Theorie

Jedes Konzept wird an echten Beispielen durchgespielt. Nicht an konstruierten Lehrbuchfällen, sondern an Situationen, die tatsächlich vorkommen.

Ehrlichkeit über Hype

Es gibt keine Wunderformeln und keine garantierten Erfolge. Aber es gibt bewährte Methoden, die funktionieren, wenn man sie konsequent anwendet. Das ist, was wir vermitteln.

Wer hinter quendilora steht

Unser erweiterte Team umfasst Dozenten aus verschiedenen Bereichen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Corporate Finance. Alle mit einem gemeinsamen Nenner – der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.

Wie wir arbeiten

Finanzanalyse-Materialien und Unterrichtsunterlagen bei quendilora Praktische Übungen in der Finanzbildung

Strukturierte Programme

Unsere Kurse beginnen im Sommer 2026 mit klar definierten Modulen. Jeder Baustein baut auf dem vorherigen auf, aber man kann auch einzelne Themen belegen, wenn man gezielt Lücken schließen möchte.

Echte Fallstudien

Wir arbeiten mit anonymisierten Jahresabschlüssen echter Unternehmen. Das macht einen Unterschied – die Zahlen verhalten sich anders als in Lehrbüchern, und genau daran lernt man am meisten.

Kleine Gruppen

Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So haben wir Zeit für individuelle Fragen und können auf unterschiedliche Vorkenntnisse eingehen.

Nachbetreuung inklusive

Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Wir bieten Sprechstunden an, wo man konkrete Fälle aus der eigenen Praxis durchgehen kann. Das ist oft der Moment, wo alles richtig sitzt.

quendilora Bildungszentrum in Brake